´^` zurück * alle kategorien
Ausschreibung von zwei Auslandsstipendien samt Atelierwohnung in Yogyakarta/Indonesien für Künstlerinnen/Künstler im Bereich Video- und Medienkunst 2018
Voraussetzungen:
Das Bundeskanzleramt, Sektion
für Kunst und Kultur, hat in Yogyakarta/Indonesien eine Atelierwohnung
für Künstlerinnen/Künstler im Bereich Video- und Medienkunst angemietet
und vergibt diese im Rahmen dieser Ausschreibung für das Jahr 2018. Mit
der Vergabe des Ateliers, das auf Vorschlag einer Jury zwei
Künstlerinnen/Künstler für jeweils drei Monate zur Verfügung gestellt
wird, ist ein monatliches Stipendium verbunden. Die Reisekosten werden
pauschaliert ebenfalls vom Bundeskanzleramt übernommen.
Das Atelierstipendium umfasst ein geräumiges Atelier, einen Wohnraum, ein eigenes Bad, eine gemeinsame Küche und einen Ausstellungs- und Veranstaltungsraum in der Nähe der Yogyakarta Art University. Eine englischsprachige Betreuung und lokale Unterstützung sind vorhanden, ebenso werden Kontakte zum Kultur- und Kunstnetzwerk in Yogyakarta zu Museen und Galerien und der Universität geboten.
Von der Bewerbung ausgeschlossen sind Studentinnen und Studenten. Personen, die für das 2018 ein Atelier des Bundes, ein Auslandsatelier oder ein Staats- bzw. Startstipendium zugesprochen bekommen haben, können im selben Jahr nicht für ein Auslandsatelier in Yogyakarta berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie eventuelle Formalitäten zur Erlangung der notwendigen Visa. Es muss die Bereitschaft vorausgesetzt werden, sich mit Kultur, Lebensgewohnheiten und Gebräuchen des Landes auseinanderzusetzen und diese zu respektieren.
Dotation:
Das Stipendium beträgt 1 700 Euro
monatlich. Alleinerzieherinnen/Alleinerzieher erhalten, falls ihnen ein
Stipendium zugesprochen wird, einen um den Betrag von 200 Euro per Monat
erhöhten Stipendienbetrag (siehe Alleinerziehenden-Formular). Ein
erhöhtes Stipendium steht zu, wenn die Antragstellerin/der Antragsteller
zum Zeitpunkt der Antragstellung und für den Zeitraum des beantragten
Stipendiums nicht in einer Partnerschaft (Ehe, Lebensgemeinschaft,
eingetragene Partnerschaft) lebt und während dieses Zeitraumes
Familienbeihilfe für mindestens ein Kind erhält. Als Nachweis der
Sorgepflichten ist die Bestätigung über den Bezug von Familienbeihilfe
vorzulegen.
Vergabezeitraum:
jeweils drei Monate, 1. Mai bis 31. Juli 2018 und 1. August bis 31. Oktober 2018
Reisekostenpauschale:
1 200 Euro
Vergabemodus:
Die Vergabe der Stipendien erfolgt
auf Vorschlag einer unabhängigen Jury. Vom Ergebnis der Jurysitzung
werden alle BewerberInnen schriftlich informiert. Es wird darauf
hingewiesen, dass keine verbalisierte Begründung erfolgt.
Bewerbungsunterlagen:
- genau ausgefülltes Bewerbungsformular Auslandsatelier Video- und Medienkunst (PDF 501 kB)
- künstlerischer Lebenslauf in Kurzform (Ausbildung und Angabe über die künstlerische Aktivität auf einem gesonderten Beiblatt),
- Begründung bzw. allfällige Beschreibung eines Arbeitsvorhabens,
- Dokumentation der bisherigen künstlerischen Arbeit, maximal DIN A4 (keine Originalarbeiten, reine Verweise auf Internetadressen genügen nicht),
- Fotomaterial/Kataloge der künstlerischen Arbeiten (jedoch keine originalen Kunstwerke),
- Einreichungen per E-Mail sind nicht zulässig.
Die Unterlagen sollen der Jury ermöglichen, sich ein Bild über die bisherige künstlerische Tätigkeit der Bewerberin/des Bewerbers zu machen. Der Jury werden nur vollständige, formal entsprechende und rechtzeitig eingelangte Unterlagen vorgelegt.
Der Briefumschlag ist mit dem deutlich sichtbarem Vermerk "Atelier Yogyakarta" zu kennzeichnen. Eingesandte Unterlagen (Fotos, Kataloge u.ä.) werden nach der Jurysitzung zurückgesendet. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Unterlagen kann das Bundeskanzleramt nicht übernehmen.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass die Antrittstermine vom Bundeskanzleramt vorgegeben werden, wobei auf Terminwünsche nach Möglichkeit Rücksicht genommen werden kann. Kann der vorgegebene Termin aus welchem Grund auch immer nicht wahrgenommen werden, wird eine Ersatzkandidatin/ein Ersatzkandidat berücksichtigt.
Bewerbungstermin:
Schriftliche Bewerbungen sind ab sofort bis spätestens 31. Juli 2017 (es gilt der Poststempel) zu richten an:
Bundeskanzleramt, Sektion Kunst und Kultur
Abteilung II/1
"Atelier Yogyakarta/VMK"
Concordiaplatz 2
1010 Wien
Bei telefonischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Abt. II/1 des Bundeskanzleramtes – Telefon: +43 1 531 15-20 68 46 oder per E-Mail an herbert.hofreither@bka.gv.at
...´^` zurück
anbieter - ausschreibung
01.02.2018 ABOUT YOU - Design Wettbewerb 2017
15.11.2017 8. Recycling Designerpreis 2017
15.11.2017 PHÖNIX 2018 - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler
12.10.2017 TKI open 18_humor
30.09.2017 Ausschreibung Lime_lab_03 Hörspielwettbewerb der Akademie Graz
27.08.2017 Plakatwettbewerb
22.08.2017 euward erneut ausgeschrieben
31.07.2017 Ausschreibung von zwei Auslandsstipendien samt Atelierwohnung in Yogyakarta/Indonesien für Künstlerinnen/Künstler im Bereich Video- und Medienkunst 2018
10.10.2016 TKI open 17_genug
30.09.2016 Ressource Licht, Graz 2017 – Open Call
08.09.2016 Ausschreibung von Film-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2017
26.08.2016 Artist-in-Europe Stipendien 2017
01.08.2016 OPEN CALL for ELEONORE summer residency 2016
01.07.2016 Literaturwettbewerb der Akademie Graz 2016
15.06.2016 Europa Staatspreis 2016
03.06.2016 Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2017
31.05.2016 Ausschreibung der Hans-Hollein-Projektstipendien 2016
30.05.2016 Stipendien zur Gründung von Künstlerateliers 2017/2018
23.05.2016 British Council & Unlimited International Arts Placement
15.05.2016 Voluntariat für moderne Oper (Chor, Regieassistenz, Ausstattung)
10.05.2016 subnetAIR: Call 2017: Residency
30.04.2016 Open Call – In Parallel 2016 / Initiative Sarajevo – Graz
04.04.2016 Kulturportal Steiermark - Call 2016
01.04.2016 Fair Styria - Projektförderungen 2016
31.03.2016 Alpen-Adria-Allianz: Einreichung für Förderungen
31.03.2016 Ausschreibungen am Kulturserver
14.01.2016 Förderungen XUND und DU - Jugendeinrichtungen
20.12.2015 Europeana Food and Drink Open Innovation Challenge
20.11.2015 KlimARS 2016
20.11.2015 CULTURE CONNECTED
28.10.2015 JUKUS-Filmtage: Die vielen Gesichter anatolischer Frauen
01.10.2015 CALL: Bildbeschreibung für Hörbildausstellung
01.09.2015 FH Joanneum - PUBLIC COMMUNICATION nächster Studienbeginn: September 2015
07.08.2015 Msgr. Otto Mauer Preis Ausschreibung
30.07.2015 Ausschreibung des zweiten lime_lab – Labor für transdiziplinäres Hörspiel
30.06.2015 Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) - Förderungen für Forschungsarbeiten zu den Themen Migration und Integration
24.06.2015 Nur noch 6 Tage bis zur Einreichung!!!
16.06.2015 ausreißer-redaktion: Beiträge zu chaos.management willkommen!
01.06.2015 Arts Oasis June 1 - 6, 2015 - Tuscany
30.04.2015 Plakatwettbewerb „Feminismus für alle“
30.04.2015 Ausschreibung exil-DramatikerInnenpreis 2015
02.04.2015 Europe International Dance Competition for Schools and Groups. Where YOU ARE the PROTAGONIST!
01.04.2015 Sandberg Institute: Call for Applications
31.03.2015 Aufruf zur Einreichung künstlerischer Projektvorschläge für eine Ausstellung im < rotor > im Juni/Juli 2015
31.03.2015 Call richtet sich an KünstlerInnen aller Medien, deren Aktionsradius Kunst im Öffentlichen Raum und Social Design sind.
18.03.2015 Art Un Anchored 2015
16.03.2015 Deine Ideen für ein besseres Internet
15.03.2015 Ausschreibung Hubert Sielecki-Preis 2015 / Künstlerhaus
27.02.2015 Filmpreise des Landes Steiermark
26.02.2015 Wettbewerb Zukunftsstadt
24.02.2015 Co-working Platz ab sofort zu vermieten
20.02.2015 Große DIAGONALE-Preise des Landes Steiermark
17.02.2015 Call: Peek Deadline 2015
12.02.2015 Coworking Arbeitsplatzförderung
12.02.2015 CALL: Support Wissenstransfer (Projekt GSK/EEK/Kunst//WTZ Ost)
29.01.2015 n-ost-Reportagepreis 2015
27.01.2015 Architektursommer 2015
26.01.2015 DIVERSE GESCHICHTEN – Drehbücher zwischen den Kulturen
19.11.2014 p[art] Kunst- und Kulturpaket Schuljahr 2014/15
06.10.2014 Call for Performers
17.09.2014 Young Coders Festival 2014
31.08.2014 Kulturtafeln für die Autobahn
30.08.2014 Radio Projekt 50 Jahre Gastarbeiter_innen in Österreich - unerzählte Geschichte(n)
18.08.2014 Ausschreibung von Stipendien zur Gründung von Künstlerateliers
14.08.2014 Wissenschaftspreis des Sozialministeriums für JungakademikerInnen
14.08.2014 Best Austrian Animation 2014
22.07.2014 photo_graz 014. Biennale der steirischen Fotokunst.
21.07.2014 European Youth Award: Kreativität und soziale Verantwortung
07.07.2014 "Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien"
07.07.2014 "Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien"
16.06.2014 WESTSTEIRISCHER SAGENBERG
16.06.2014 ReDesign+ Award 2014
30.05.2014 Bürosuche _ wer weiß was?
23.05.2014 Artist- in -Europe Stipendium
22.05.2014 EU R&I Proposal Development
19.05.2014 Casting Steirischer Herbst
09.04.2014 Elevate Awards 2014
13.03.2014 Open Call „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“
24.02.2014 Open Call: „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“
13.02.2014 Call/ Aufruf zum „Tag der Arbeitslosen 2014“
21.01.2014 Ausschreibung Erasmus+
21.01.2014 TRIGOS Ausschreibung
21.01.2014 Delegationsreise ARCH MOSCOW 2014
21.01.2014 STRABAG Artaward
20.01.2014 Teilnahme Designmonat
30.12.2013 Förderung grenzüberschreitender Kunst
01.12.2013 Inge Morath-Preis für Wissenschafts-Publizistik des Landes Steiermark 2013
30.11.2013 Wettbewerbsausschreibung lime_lab_1 2013/2014
12.11.2013 Ausschreibung: Journalismus-Preis von unten
11.11.2013 p[ART] - Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
24.10.2013 Call: Beiträge für VAGINAMUSEUM.at
12.10.2013 PHÖNIX – der Kunstpreis für Nachwuchskünstler
05.10.2013 44QM - Medienkunst, Fotografie, Architektur und Design
30.09.2013 Poetry Wettbewerb
03.09.2013 KOMPARSENCASTING | Graz
29.07.2013 Schreibwettbewerb Vorratsdaten
17.06.2013 AUSSCHREIBUNG VON FILM AUSLANDSSTIPENDIEN DES LANDES STEIERMARK 2013
17.06.2013 Elevate Awards 2013
27.05.2013 Schreibwettbewerb dock 18
13.05.2013 ECAS Call 2013
05.03.2013 InteressentInnen für Hallenmitnutzung gesucht
20.01.2013 CIVIS Medienpreis
17.01.2013 Outstanding Artist Awards 2013
20.12.2012 Ausschreibung für die Lehrtätigkeit von Workshops für Malerei, Grafik, Keramik, Fotografie, Design und Neue Medien
04.12.2012 Ausschreibung Architekturpreis des Landes Steiermark 2013
21.11.2012 Ausschreibung „Robert Jungk 100“ - Stipendium der Stadt Salzburg 2013
30.10.2012 Atelier-Auslandsstipendien
23.10.2012 Hubert Sielecki-Preis 2013 im Künstlerhaus
18.10.2012 Preis für Soziale Integration der ERSTE Stiftung
18.10.2012 Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartnern
05.10.2012 Goldenes Brett - Negativpreis im Bereich Pseudo/Parawissenschaften im deutschsprachigen Raum
04.10.2012 AUSSCHREIBUNG von Künstlerarbeiten im Rahmen des Zangtal‐Projekts
10.09.2012 p[ART] - Kultur u Schule / Schwerpunkt: Neue Medien, Design, Tanz, Architektur und Musik
03.09.2012 Call for Projects: WHAT KEEPS US GOING
03.09.2012 OUTSTANDING ARTIST AWARD – Experimentelle Tendenzen in der Architektur 2012
29.08.2012 „Film ab!“ für die Stipendien zur steirischen Filmkunst
14.08.2012 Videowettbewerb - Reise nach Moskau/ Berlin
09.08.2012 studi_um – der Studienabschlusspreis des BSA Steiermark
31.05.2012 Artist-in-Residence - Der zeitgenössischen Kunst eine Fernsehform
24.05.2012 bank austria kunstpreis 2012
08.05.2012 audiovisueller Wettbewerb "kurzundschön"
14.02.2012 OPEN CALL paraflows .7 EXHIBITION
07.02.2012 VEKKS / Gruppenprojekt: Altar
25.01.2012 Ausschreibung Sozialmarie - mit innovativen Lösungen auf geänderte gesellschaftspolitische Bedingungen reagieren
25.01.2012 outstanding artist award – Frauenkultur 2012
25.01.2012 outstanding artist award – Interdisziplinarität 2012
25.01.2012 outstanding artist award - interkultureller Dialog 2012
10.01.2012 INTERNATIONALER KUNST‐WETTBEWERB ENDE DER STRAFLOSIGKEIT: HUNGER VOR GERICHT!